Filter, UVC & Belüftung

Klares Wasser? Aber sicher!
Intelligente Filtertechnik und professionelle Lösungen!

Ist das Wasser klar, freut sich der Teichbesitzer. Laub, abgestorbene Pflanzenteile und Futterreste reichern Teiche & Co. jedoch ständig mit zusätzlichen Nährstoffen an: ideale Wucherbedingungen für Algen.

Für jede Wasserwelt - von Gartenteichen mit oder ohne Fischen über ökologische Biotope bis hin zu modernen Wasserbecken - gibt es bei OASE den optimalen Filter. Mit Klarwassergarantie!

Die wichtigste Voraussetzung für die Auswahl des passenden Filtersystems ist die korrekte Bestimmung der Wassermenge im Teich (=Teichvolumen):
Teichvolumen in m³ = Länge x Breite x Tiefe / 2 (bei rechteckigen Becken nur L x B x T)

Unterkategorien

  • Unterwasserfilter

    Mit den OASE Unterwasserfiltern realisieren Sie selbst auf engstem Raum ein kleines Wasserparadies.

    Optimal geeignet für:
    - Dekobecken wie z.B. Zinkwannen oder Weinfässer
    - Fertigbecken bis zu 5000 Liter Inhalt
    - kleine Teiche
    - als ergänzendes Filterelement mit Wasserspiel

  • Druckfilter

    Druckfilter eigenen sich für kleinere bis mittelgroße Teiche. Das Wasser kann bei Bedarf zu höher gelegenen Bachläufen geleitet werden, da der Pumpendruck durch den Filter erhalten bleibt.

    Optimal geeignet für:
    - mittelgroße Teiche bis 30m³
    - direkte Einspeisung von Bachläufen oder Wasserspielen
    - architektonische Becken ohne sichtbare Technik

  • Durchlauffilter

    Durchlauffilter werden bei mittelgroßen bis großen Teichen oder Koiteichen eingesetzt. Sie stehen oberhalb des Wasserspiegels am Teichrand oder oberhalb des Bachlaufs. So fließt das Wasser drucklos zurück in den Teich.

    Optimal geeignet für:
    - größere Teiche bis 140 m³
    - Teiche mit Fischbesatz
    - hohe Umwälzleistungen

  • Modulare Durchlauffilter

    Die beste Versorgung für anspruchsvolle Teiche

    Gerade bei großen Naturgewässern, Schwimmteichen und wertvollen Koiteichen soll ein Filter besonders anspruchsvollen Bedingungen standhalten.

    Ebenfalls ein Muss: eine komfortable Bedienung. Mit den höchst innovativen und kraftvollen Modulfiltersystem ist jeder perfektionistische Teichbesitzer gut beraten. 

    Besonders überzeugend ist das Filtersystem im Gravitationsprinzip, das den Energieverbrauch extrem niedrig hält.

  • UVC-Klärer

    Für eine klare Sicht in den Teich!

    Klares und gesundes Wasser sorgt für ein ungetrübtes Teichvergnügen. Was aber, wenn Schwebealgen oder andere Treibstoffe das Wasser gründ werden lassen und so den Spaß am Gartenteich mindern? Auch dann lässt sich Abhilfe schaffen. Setzen Sie das UVC Vorklärgerät einfach in den Wasserkreislauf, idealerweise vor Ihren Filter, ein. Die besondere Lichtstrahlung im Inneren des Vorklärers bewirkt, dass die Schwebealgen abgetötet und Bakterien und Keime beseitigt werden.

    Besonders in den Sommermonaten benötigt die Vielzahl an Lebewesen im Teich viel Sauerstoff. Dazu empfehlen wir den Einsatz von Teichbelüftern. Denn so geht es Fischen & Co. auch bei höheren Temperaturen und viel Sonneneinstrahlung bestens, und die Mikroorganismen, die das Teichwasser reinigen, können einwandfrei arbeiten.

  • Teichbelüfter &...

    Flexible Sauerstoffversorgung von Teichen

    Jedes Lebewesen braucht Luft zum Atmen, zum Wachsen und Gedeihen. In einem Gartenteich ist Sauerstoff besonders wichtig, da sich dort viele unterschiedliche Lebewesen auf kleinem Rum tummeln können. Um den Teich in den warmen Sommermonaten zu unterstützen, empfehlen wir den Einsatz von Teichbelüftern. 

    Gerade im Sommer können so Tiere und Pflanzen wieder richtig durchatmen. Doch auch der Winter birgt Gefahren für Teichbewohner, besonders wenn der Teich unter einer dicken Eisschicht liegt. 

Aktive Filter